Intervallfasten Rezept: Chili Sin Carne

Intervallfasten RezeptHier haben wir ein leckeres Intervallfasten Rezept für Dich: Ein Chili mal ohne Fleisch? Den Klassiker gibt es heute mit Paprika, Lauchzwiebeln, Roten Bohnen, Mais und Soja. Super einfach und ein vollmundig-leichter Intervallfasten Genuss. Du willst noch mehr Rezepte? Hier bekommst Du über 60 weitere leckere Intervallfasten Rezepte

 

 

 

 

 

Zutaten

Für ca. 4 Personen

 

150 g Sojagranulat

ca. 500 ml Gemüsebrühe

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

750 ml passierte Tomaten

1 Dose gehackte Tomaten

50 g Tomatemark

2 Paprika (rot)

1 Dose Kidneybohnen

1/2 Dose Mais

2 EL Olivenöl

1 EL Balsamico

1 TL Kreuzkümmel

2 EL Sojasauce

Mit Intervall-Experten abnehmen!

 

Du willst eine wöchentlich geführte Intervallfasten Anleitung mit abwechslungsreichen Rezepten und Ernährungsplänen von unseren Experten? Kein Problem! Unser Team aus Ernährungsexperten unterstützt Dich dabei, den Blick auf die richtigen "Stellschrauben" beim Abnehmen mit Intervallfasten zu richten!



Intervallfasten 16/8 Anleitung

 

Prise Chiliflocken

Salz, Pfeffer

 
Jetzt Fasten-Typ bestimmen

Zubereitung

 

1.) Die Gemüsebrühe aufkochen und das Sojagranulat nach Packungsanweisung einweichen lassen.

 

2.) Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden bzw. pressen. Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.

 

3.) Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Das Sojehack gemeinsam mit der gewürfelten Zwiebel bei kräftigen Hitze krümelig braten (etwa 12-15 Minuten). Nicht zu früh Ablöschen – die Röstaromen geben dem Chili am Ende den Kick. Tomatenmark mit dem gepressten Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten lassen. Anschließend mit passierten und gehackten Tomaten ablöschen.

 

4.) Kidneybohnen, Mais, gewürfelte Paprika, Kreuzkümmel, Sojasauce und Chiliflocken in die Sauce geben und bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

 

5.) Wenn die Bohnen und Paprika weich sind, etwa 1 TL Salz, frischen Pfeffer und Balsamico ins Chili geben und verrühren.

 

Tipps & Anregungen

 

Das Chili ist bereits ohne Beilage ein Genuss – wenn Du dennoch eine Beilage wünschst, ist beispielsweise ein Blumenkohlpüree eine tolle Option. Noch weiter Aufpeppen kannst Du das Chili indem Du einen Löffel Quark oder Frischkäse über den angerichteten Teller gibst.

 

Chili Sin Carne lässt sich wunderbar in großen Mengen machen und hält sich – gut gekühlt – über einige Zeit frisch. Warum nicht einfach eine doppelte oder dreifache Portion kochen und portionsweise einfrieren? Das spart Dir Zeit und Deine gute Ernährung ist gesichert!

Hier bekommst Du über 60 weitere leckere Intervallfasten Rezepte

Wähle Deinen Favoriten:

Juni-Aktion 2023: Bis zu 30 € Rabatt sichern! Nur noch bis Ende der Woche

  • Intervallfasten Kochbuch
  • 17,99"Ich koch' erstmal nur."
    • Mehr als 100+ exklusive Intervallfasten-Rezepte
    • Natürlich & gesund kochen
    • Keine Intervallfasten Anleitung
    • Dauerhafter Zugriff
  • Jetzt starten
Beste Wahl
  • Intervallfasten Bundle: Kochbuch + Coach
  • 59All-Inklusive-Paket
    • Das bewährte IF-Change® 7 Wochen Abnehmcoaching
    • Detaillierte Schritt-für-Schritt Intervallfasten Anleitung
    • Über 70 exklusive online Intervallfasten-Rezepte
    • Wöchentliche Intervallfasten-Ernährungspläne
    • Zusätzliche Ernährungspläne & Rezepte speziell für Vegetarier
    • 12 Wochen Zugriff auf den Online-Ernährungsberater
    • Kochbuch mit mehr als 100+ exklusiven Intervallfasten-Rezepte
    • Natürlich & gesund kochen
    • Dauerhafter Zugriff auf die zusätzlichen Intervallfasten-Rezepte
  • Jetzt starten
  • Intervallfasten Online Coach
  • 49Rundum-Sorglos-Paket
    • Das bewährte IF-Change® 7 Wochen Abnehmcoaching
    • Detaillierte Schritt-für-Schritt Intervallfasten Anleitung
    • Mehr als 70+ exklusive Intervallfasten-Rezepte
    • Wöchentliche Intervallfasten-Ernährungspläne
    • 12 Wochen Zugriff
  • Jetzt starten